Herzlich Willkommen beim SV Eintracht Fockendorf

Vorschau Männer

So, 30.03., 14.00: SG Fockendorf / Serbitz-Thräna - SG Monstab / Starkenberg
Sa, 05.04., 15.00: BSV Paitzdorf - SG Fockendorf /Serbitz-Thräna


Vorschau B-Junioren

So, 06.04., 10.30: SG Fockendorf/Serbitz/Deutzen - SG Klinga/Großsteinberg
Mi, 30.04., 18.00: Sv 1863 Belgershain -  SG Fockendf./Serbitz/Deutzen
So, 04.05., 10.30: SG Fockendorf/Serbitz/Deutzen - Hohnstädter Sv

Mi, 07.05., 18.00: SG Frohburg/Kohren/Gnandst. -  SG Fockendf./Serbitz/Deutzen


I. Mannschaft

SG Eintracht Fockendorf-Serbitz/Thräna -  TSV Monstab/Lödla  2:1 (1:0)

(30.03.2025) Nach der deutlichen Niederlage am vergangenen Wochenende war die Einracht auf Wiedergutmachung aus. Personell deutlich besser aufgestellt, sollten die drei Punkte unbedingt in Focke bleiben.

Allerdings wurde das traditionell gegen Monstab ein hartes Stück Arbeit. Die Eintracht hatte zwar die Spielkontrolle, Monstab stand aber tief und kompakt und verteidigte kompromislos. Da unser Spiel oft in die Breite ging und auch auf den Außen zu wenig Bewegung war, bzw. diese zu selten angespielt wurden, konnten wir kaum richtig Druck erzeugen.

Am ehesten nach Standards hatten wir Möglichkeiten. So ging ein Kopfball von Richard Kunze nach einem ruhenden Ball nur knapp am Tor vorbei. Allerdings mußten wir auch bei ein paar Kontermöglichkeiten auf der Hut sein.

So dauerte es bis zur 43. Spielminute ,als Georg Gerth einfach mal von der Strafraumgrenze abzog und der Ball ziemlich unhaltbar für den Monstaber Torwart im Dreiangel landete.

Mit der knappe Pausenführung im Rücken waren wir auch in der zweiten Hälfte die spielbestimmende Mannschaft , hatten aber Schwiegigkeiten, klare Torchancen herauszuspielen. Als es dann doch mal über die Flügel schnell und geradlinig ging, entstanden auch Chancen.

So war es wieder Richard Kunze, welcher aus guter zentraler Position den Ball nur knapp über das Gästetor setzte.

Monstab setzte weiterhin auf Konter und konnte in der 72. Spielminute jubeln.

Bei einem weiten Ball in unsere Hälfte lief Sebastian Kleinoth aus seinem Tor, prallte mit einem Monstaber Spieler zusammen und den abgewehrten Ball konnte ein anderer Monstaber Spieler in Richtung unsereres Tores befördern. Der Klärungsversuch von Tim Fleischer landete dann in unserem Netz zum Ausgleich. Wäre vielleicht aber auch so ins Tor gegangen.

Eine Viertelstunde blieb noch und die Eintracht machte Druck. Ein herrlicher Distanzschuß von Felix Neumann landete zu unserem Leidwesen nur am Pfosten.

Als man sich schon auf die Punkteteilung einstellen mußte, gab es nochmal Eckball für die Eintracht. Monstab klärte seitlich neben das Tor aber Nick Peters beförderte den Ball mit der Hacke wieder ins Zentrum. Dort konnte Martin Lengowski nach kurzer Ballmitname den vielumjubelten Siegtreffer erzielen. Drei schwer erkämpfte aber verdiente Punkte!

Nun findet sich die Eintracht erstmal im Tabellenmittelfeld wieder und am nächsten Wochenende sollten wir auch nicht chancenlos nach Paitzdorf fahren.

AN


B-Jun.: Nach der Halbzeit Spiel noch gedreht

SG Fockendorf/Serbitz/Deutzen - TuS Pegau 2:1 (0:1)

(24.03.2025) Fast mit dem besten Aufgebot sollte der Heimsieg her, aber es ging bedenklich los. Nach wenigen Minuten musste Robin Weber auf der Linie retten. Danach erspielten wir uns Feldvorteile und auch zwei, drei Hochkaräter, aber Tore fielen daraus keine. Stattdessen bestrafte Pegau eine Inkonsequenz in der Abwehr und Erdmann erzielte das 0:1 (33').

Nach der Kabinenpredigt und dem Seitenwechsel stieß Pegaus Torhüter König völlig unsinnig Lukas Koch zur Seite und Schiri Kuhnhardt zeigte auf den Punkt. Den fälligen Foulstrafstoß setzte Paul Riedl sicher zum 1:1 in die Pegauer Maschen (45'). Unser Torwart der 1. Halbzeit, Florian Heil, kam in der 65. min. als Mittelstürmer zurück auf den Platz und erzielte nur drei Minuten später die 2:1-Führung. Vorausgegangen war eine ganz starke Vorarbeit von Lucien Fischer.
Pegau mobilisierte nochmal alle Kräfte und bei ihren Eckbällen herrschte Alarmstufe rot vor unserem Tor, aber die Gäste vergaben ihre Möglichkeiten und wir gingen endlich mal wieder als Sieger vom Platz. Leider konnten wir keine weiteren Ersatzspieler einsetzen, da das möglicherweise die Spielordnung gestört hätte, auch wenn einige ziemlich k.o. waren.
StF


Verstärkung gesucht!

Wir suchen Jungs und Mädels - egal welchen Alters -  die Lust auf Fußballspielen haben.


Fußnote

,,Nach meiner Familie, ist die Eintracht das Größte!"

Marco Russ

(Eintracht Frankfurt)

 


Sponsoren
Autoservice Tietze
Bitburger Braugruppe
Böhm Anlagenbau
Böhm Anlagenbau
R+V Generalagentur Altenburg
Böhm Anlagenbau
Böhm Anlagenbau
R+V Generalagentur Altenburg
Böhm Anlagenbau
Facebook
Facebook